Das verborgene Risiko: Stromstöße können elektrische Systeme unbemerkt beschädigen und kostspielige Ausfallzeiten und Geräteverluste verursachen. Ohne angemessenen Schutz bleiben Ihre Anlagen verwundbar. LEEYEE, ein professioneller Anbieter in der Überspannungsschutzbranche, bietet maßgeschneiderte SPD-Lösungen für gewerbliche, private und industrielle Anwendungen. Mit CE-, CB-, TÜV- und ISO9001-Zertifizierungen erfüllen unsere SPDs erstklassige Leistungsstandards für globale Kunden.
Eine Überspannung ist ein plötzlicher, kurzfristiger Anstieg der Spannung, der den normalen Stromfluss übersteigt und empfindliche elektrische Geräte beschädigen kann. Wirksame Überspannungsschutzgeräte (SPDs) sind unerlässlich, um elektrische Systeme in Industrie, Gewerbe und Haushalten vor Gerätefehlfunktionen, Datenverlust und kostspieligen Wartungsarbeiten zu schützen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie professioneller Überspannungsschutz finanzielle Verluste verhindert und Ihren Betrieb sichert.
Was ist ein Stromstoß?
Ein Spannungsstoß, auch Transient Voltage genannt, ist eine plötzliche Spannungsspitze in einem Stromkreis, die in der Regel Mikrosekunden dauert. In Standardsystemen sind die Spannungen je nach Region auf 220 V oder 110 V stabilisiert. Wenn die Spannung diesen Schwellenwert überschreitet - oft mehr als 1.000 V - kann sie elektronische Geräte, Leitungssysteme und Steuereinrichtungen gefährden.
Nach den Richtlinien der IEEE C62.41 werden Überspannungen wie folgt klassifiziert:
-
Typ 1 Überspannungen: Direkte Blitzeinschläge oder hochenergetische Ereignisse, die in die Anlage eindringen.
-
Typ 2 Überspannungen: Indirekte Blitzeinschläge oder Schalttransienten.
-
Typ 3 Überspannungen: Örtlich begrenzte Störungen mit geringer Energie, die typischerweise innerhalb von Gebäuden auftreten.
Die Nationale Vereinigung der Elektrohersteller (NEMA) berichtet, dass 60-80% der Überspannungen intern durch Lastwechsel und fehlerhafte Verkabelung entstehen, während der Rest auf externe Quellen wie Blitzschlag und Netzwechsel zurückzuführen ist.
Warum sind Stromstöße gefährlich?
Stromstöße beeinträchtigen die elektrische Infrastruktur in mehrfacher Hinsicht:
-
Thermische Beschädigung: Überspannung wandelt sich in Wärme um und beschädigt Leiterplatten und Isolierung.
-
Vorzeitiges Versagen der Ausrüstung: Häufige schwache Überspannungen verkürzen die Lebensdauer von empfindlichen Geräten.
-
Betriebsbedingte Ausfallzeiten: Bei industriellen Anwendungen können Ausfälle von Geräten den Betrieb zum Erliegen bringen.
-
Datenverlust: Datenzentren und IT-Umgebungen laufen Gefahr, dass Informationen beschädigt werden oder verloren gehen.
-
Brandgefahr: Starke Überspannungen können zu Überhitzung und sogar zu Bränden führen.
In industriellen Umgebungen können die mit Ausfallzeiten und dem Austausch von Geräten verbundenen Kosten mehrere zehntausend Dollar pro Stunde betragen.
Überspannungsschutzgeräte (SPDs): Die Lösung
LEEYEE ist spezialisiert auf die Herstellung von zertifizierten Überspannungsschutzgeräte (SPD)Die SPDs sind so konstruiert, dass sie Überspannungen sicher zur Erde ableiten. Unsere SPDs bieten:
-
Hohe Entladekapazität (Imax bis zu 80kA) Schutz vor schweren Überspannungen.
-
Niedrige Restspannung (Up < 1,5kV) Schutz der empfindlichen Elektronik.
-
Thermische Schutzmechanismen für eine sichere Abschaltung bei Überlastbedingungen.
-
Montage auf DIN-Schiene zur einfachen Integration in Verteilersysteme.
Die EPPD von LEEYEE sind anwendbar in:
-
Rechenzentren und Serverräume
-
Industrielle Automatisierungssysteme
-
PV-Systeme und Solaranwendungen
-
Wohn- und Geschäftshäuser
Mit CB, TUV und ISO9001 Zertifizierungen garantiert LEEYEE eine gleichbleibende Qualität, die durch Inspektionsberichte Dritter und Tests vor Ort überprüft wird.
Wie man das richtige SPD auswählt
Bei der Auswahl des richtigen EPPD ist eine Bewertung erforderlich:
-
Nenn-Entladestrom (In): Die Fähigkeit des SPD, wiederkehrende Überspannungen zu bewältigen, z. B. 20 kA für Wohngebäude und 40 kA+ für Industrieanlagen.
-
Maximaler Entladestrom (Imax): Gibt die Spitzenkapazität an - ein höheres Imax wird für Regionen mit häufigen Gewittern empfohlen.
-
Spannungsschutzstufe (Up): Je niedriger der Up-Wert, desto besser der Schutz für die Endgeräte.
-
Reaktionszeit: Eine schnelle Reaktion (unter 25 Nanosekunden) ist entscheidend für den Schutz empfindlicher Systeme.
-
Montageort: Typ 1 SPDs für Hauptschalttafeln, Typ 2 für Verteilerschalttafeln und Typ 3 für den Klemmenschutz.
Warum LEEYEE Überspannungsschutzgeräte wählen
Als Hersteller mit mehr als 13 Jahren Erfahrungliefert LEEYEE:
-
OEM/ODM-Anpassungund erfüllen die kundenspezifischen Anforderungen an Branding und Parameter.
-
8000 Quadratmeter Produktionsstättendie eine hohe Kapazität und schnelle Lieferung gewährleisten.
-
Spezialisierte Prüfgeräteund garantiert die Zuverlässigkeit des Produkts.
-
Engagierter Kundendiensteinschließlich 2-jähriger Produktgarantien.
-
Flexible Preisstrategienvon kostengünstigen Optionen bis hin zu erstklassigen Produkten.
Die SPDs von LEEYEE sind ideal für Solarinstallateure, Elektrogroßhändler und industrielle Systemintegratoren die zuverlässige, zertifizierte und anpassbare Lösungen suchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Power Surge
1. Was sind die Ursachen von Überspannungen?
Überspannungen können durch Blitzeinschläge, Umschaltungen im Stromnetz, Fehlfunktionen von Geräten oder interne Leitungsfehler entstehen.
2. Wie kann ich mein Unternehmen vor Überspannungen schützen?
Durch die Installation von ordnungsgemäß bemessenen Überspannungsschutzgeräten (SPDs) an wichtigen Verteilungspunkten, insbesondere in Bereichen, die anfällig für Blitzschlag oder industrielle Lastwechsel sind.
3. Sind SPDs für Solarstromanlagen geeignet?
Ja, LEEYEE bietet spezialisierte PV-Überspannungsschutzgeräte für Solaranwendungen, die sowohl vor AC- als auch vor DC-Überspannungen schützen.
4. Wie oft sollten SPDs ersetzt werden?
SPDs sollten regelmäßig überwacht und ersetzt werden, wenn die Überspannungszähler mehrere Ereignisse mit hoher Intensität anzeigen, oder gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
5. Wirken sich Überspannungen auf die industrielle Automatisierung aus?
Ja, Überspannungen können Logikfehler, Sensorfehlfunktionen und komplette Ausfälle von Steuerungssystemen verursachen, was zu Produktionsausfällen führt.
6. Welche Normen erfüllen die LEEYEE SPDs?
Die LEEYEE SPDs entsprechen den IEC 61643-11, EN 61643-11und GB 18802.1um die internationale Kompatibilität zu gewährleisten.
Haftungsausschluss
Dieser Inhalt wird zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt und sollte nicht als professionelle technische Beratung angesehen werden. Für maßgeschneiderte Schutzlösungen und ausführliche Beratung wenden Sie sich bitte an zertifizierte Elektrofachkräfte oder das technische Team von LEEYEE.